• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu Kununu
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mastodon
  • Kontakt
  • Support
  • Newsletter
  • Podcast
  • Login
    • Telekombereich
    • Webmailer Kunden
    • Webmailer MA
    • Ticket System
    • Microsoft 365 Demo-Umgebung
Hotline: 09402/503 180
pegasus IT
  • Portfolio
      • On Premise IT
        • Infrastructure
          • Client PCs
          • Mobile Devices
          • Server
          • Storage
          • VPN
          • Firewall
          • WLAN
          • Virtualisierung
          • Netzwerktechnik
          • Immutable Storage
        • Software
          • DATEV
          • Endpoint Security
          • Backup
          • Mail Archivierung
          • Mobile Device Management / MDM
      • Managed IT
        • Managed Infrastructure
          • Server
          • Storage
          • VPN
          • Firewall
          • WLAN
          • Virtualisierung
          • Immutable Storage
          • Schwachstellenscan
        • Managed Software
          • Endpoint Security
          • Backup
          • Mail Archivierung
          • Mobile Device Management / MDM
      • Cloud IT
        • Datacenter
          • pegasus Cloud
          • Microsoft Cloud
          • Hybrid Cloud
        • Infrastructure as a service
          • Server
          • Storage
          • VPN
          • Firewall
          • WLAN
          • Virtualisierung
          • Backup
          • Immutable Storage
        • Software as a service
          • Endpoint Security
          • Microsoft 365
          • Microsoft 365 Security
          • 365 Total Protection Suite
          • Telefonanlage in der Cloud
          • IT-Monitoring
          • Mobile Device Management / MDM
          • Mail Security
          • Mail Encryption
          • Web Security
          • Web Hosting
          • Virtual Desktop Lösungen
      • IT Consulting
        • Penetrationstest und Red Teaming
        • Technisches DSGVO Consulting
        • User Awareness Training
        • IT-Security Consulting
        • Infrastructure Consulting
        • Netzwerk Consulting
        • RZ-Planung
        • Microsoft 365 Consulting
        • Modern Workplace
        • Security-Check mit PingCastle
        • pegasus Security Quick-Check
        • ITQ Basisprüfung bei pegasus IT
        • Proxmox-Pakete für Ihre VMs
        • RMM-Pakete (Remote Management & Monitoring)
        • Security-Pakete
  • Aktuelles
      • News
      • Events
        • Events von Partnern
      • Neue Richtlinie NIS2
      • Newsletter
      • Social Media
  • Karriere
  • Unternehmen
      • Über Uns
      • Unsere Leitlinien
      • Unternehmensgruppe
      • Historie
      • Referenzen
      • ESG – Nachhaltigkeit
      • ISO Zertifizierungen
      • Hersteller / Netzwerke
      • Kundenstimmen / Referenzen
  • Schulungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Headerbild Kaffeetasse über Zeitung am Frühstück

pegasus News

VMware-Übernahme durch Broadcom: was nun?

Welche möglichen Alternativen gibt es?

Die Übernahme von VMware durch Broadcom hat zweifellos Auswirkungen auf deren Partner, Nutzer und die gesamte IT-Branche. Die Entscheidung von Broadcom, alle bestehenden Partnerschaften zu beenden und durch ein Invite-only-Modell zu ersetzen, signalisiert eine drastische Veränderung in der Geschäftsstrategie. Dies hat unmittelbare finanzielle Auswirkungen für deren Partner, so droht eine Preissteigerung von bis zu 300%. Diese Preiserhöhung kann für viele Partner eine erhebliche Belastung darstellen und dazu führen, die Nutzung von VMware neu zu bewerten.

Darüber hinaus hat Broadcom angekündigt, die Virtualisierungs-Plattform vSphere zukünftig nur noch im Abo-Modell anzubieten. Diese Umstellung von einem traditionellen Lizenzmodell auf ein Abonnementmodell kann für viele Nutzer eine Herausforderung darstellen. Dies gilt besonders für Unternehmen, die an langfristige Investitions- und Budgetplanung gewöhnt sind. Die Umstellung auf ein Abonnementmodell kann neben einer kurzfristigen Erhöhung der Kosten, langfristig zu einer engeren Bindung an den Anbieter führen.

Die Auswirkungen dieser Übernahme und der damit verbundenen Änderungen auf die Nutzer können weitreichend sein. Neben finanziellen Aspekten sind ebenfalls Änderungen bei der Servicequalität, dem Support und der Innovationsgeschwindigkeit von VMware denkbar. Nutzer müssen möglicherweise ihre IT-Strategie überdenken und alternative Lösungen in Betracht ziehen, um ihre Anforderungen an Virtualisierung und Cloud-Computing weiterhin zu erfüllen.

Glücklicherweise gibt es bereits praktikable Alternativen zu VMware auf dem Markt.

In einer Video-Reihe auf dem YouTube-Kanal der pegasus gibt der Kollege Alexander Karls einen Überblick über die möglichen Alternativen zu VMware. Unter anderem stellt Alex hier OpenNebula, KASM, Microsoft Azure / Windows 365, Hyper-V und Proxmox Virtual Environment vor. Die pegasus IT setzt als Alternative zu VMware auf Proxmox.

Insgesamt unterstreicht die Übernahme von VMware durch Broadcom die dynamische Natur der IT-Branche und die ständige Notwendigkeit für Unternehmen, sich an Veränderungen anzupassen.

Sprechen Sie das Team der pegasus gerne auf die Alternativen an. Wir beraten Sie gerne zu den geeigneten Möglichkeiten.

▶ Bis dahin verschaffen Sie sich einen Überblick über die alternativen Anbieter in unserer Playlist auf YouTube.

Aktuelles

  • News
  • Events
  • Newsletter
  • Social Media

pegasus IT

  • Über Uns
  • Unsere Leitlinien
  • Karriere
  • Historie
  • Referenzen
  • ISO Zertifizierungen
  • Security-Pakete

portfolio

  • On Premise IT
  • Managed IT
  • Cloud IT
  • IT Consulting

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
08-12 Uhr und 13-17 Uhr

Freitag
08-12 Uhr und 13-15 Uhr

Newsletter

  • Jetzt abonnieren

Socials

Podcast

Mitgliedschaft

pegasus IT legal

  • Übersicht
  • Impressum

Zertifizierungen

ISO 9001 Zertifiziert Logo
ISO 27001 Zertifiziert Logo
© pegasus GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu Kununu
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mastodon
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Fernwartung starten

Supremo

Rückrufwunsch

Ich möchte gerne zurückgerufen werden bezüglich:

=
Support Ticket erstellen
=
Wird geladen