• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu Kununu
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mastodon
  • Kontakt
  • Support
  • Newsletter
  • Podcast
  • Login
    • Telekombereich
    • Webmailer Kunden
    • Webmailer MA
    • Ticket System
    • Microsoft 365 Demo-Umgebung
Hotline: 09402/503 180
pegasus IT
  • Portfolio
      • On Premise IT
        • Infrastructure
          • Client PCs
          • Mobile Devices
          • Server
          • Storage
          • VPN
          • Firewall
          • WLAN
          • Virtualisierung
          • Netzwerktechnik
          • Immutable Storage
        • Software
          • DATEV
          • Endpoint Security
          • Backup
          • Mail Archivierung
          • Mobile Device Management / MDM
      • Managed IT
        • Managed Infrastructure
          • Server
          • Storage
          • VPN
          • Firewall
          • WLAN
          • Virtualisierung
          • Immutable Storage
          • Schwachstellenscan
        • Managed Software
          • Endpoint Security
          • Backup
          • Mail Archivierung
          • Mobile Device Management / MDM
      • Cloud IT
        • Datacenter
          • pegasus Cloud
          • Microsoft Cloud
          • Hybrid Cloud
        • Infrastructure as a service
          • Server
          • Storage
          • VPN
          • Firewall
          • WLAN
          • Virtualisierung
          • Backup
          • Immutable Storage
        • Software as a service
          • Endpoint Security
          • Microsoft 365
          • Microsoft 365 Security
          • 365 Total Protection Suite
          • Telefonanlage in der Cloud
          • IT-Monitoring
          • Mobile Device Management / MDM
          • Mail Security
          • Mail Encryption
          • Web Security
          • Web Hosting
          • Virtual Desktop Lösungen
      • IT Consulting
        • Penetrationstest und Red Teaming
        • Technisches DSGVO Consulting
        • User Awareness Training
        • IT-Security Consulting
        • Infrastructure Consulting
        • Netzwerk Consulting
        • RZ-Planung
        • Microsoft 365 Consulting
        • Modern Workplace
        • Security-Check mit PingCastle
        • pegasus Security Quick-Check
        • ITQ Basisprüfung bei pegasus IT
        • Proxmox-Pakete für Ihre VMs
        • RMM-Pakete (Remote Management & Monitoring)
        • Security-Pakete
  • Aktuelles
      • News
      • Events
        • Events von Partnern
      • Neue Richtlinie NIS2
      • Newsletter
      • Social Media
  • Karriere
  • Unternehmen
      • Über Uns
      • Unsere Leitlinien
      • Unternehmensgruppe
      • Historie
      • Referenzen
      • ESG – Nachhaltigkeit
      • ISO Zertifizierungen
      • Hersteller / Netzwerke
      • Kundenstimmen / Referenzen
  • Schulungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Support-Ende für Exchange 2016 und 2019

IT-Verantwortliche sollten jetzt handeln

Der Support für Exchange 2016 und 2019 endet im Oktober 2025

Was ist zu tun?

Schon bald läuft der Support für Exchange Server 2016 und 2019 in wenigen Monaten aus. Am 14. Oktober 2025 stellt der Konzern Microsoft die Unterstützung für beide Versionen ein und liefert an diesem Tag letztmalig Sicherheitsupdates.

Nach diesem Datum entfallen nicht nur Sicherheitsupdates, sondern auch Fehlerkorrekturen, technische Unterstützung und Zeitzonen-Aktualisierungen. Die Server können zwar weiterhin betrieben werden, dennoch empfiehlt Microsoft dringend, sich auf eine Migration vorzubereiten, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Optionen für den Umstieg

Microsoft rät vor allem zur Migration in die Cloud und empfiehlt Exchange Online oder Microsoft 365 als einfachste und sicherste Lösung. Alternativ erscheint in der zweiten Jahreshälfte der On-Premises-Server Exchange SE, der als Nachfolger von Exchange 2019 fungieren wird.

Ein direktes Upgrade auf Exchange SE ist von Exchange 2019 CU14 oder CU15 sowie weiteren kommenden Service-Updates möglich. Wer derzeit noch Exchange 2016 nutzt, sollte zunächst auf Exchange 2019 umsteigen, bevor ein Inplace-Upgrade auf Exchange SE erfolgen kann. Zwar gibt es eine Legacy-Upgrade-Option von Exchange 2016 direkt zu Exchange SE (RTM-Version), doch da zwischen der Veröffentlichung und dem Support-Ende von Exchange 2016 nur wenige Monate liegen, könnte die Zeit für eine reibungslose Migration knapp werden.

Weitere Produkte betroffen

Zusätzlich zum Support-Aus für Exchange 2016 und 2019 beendet Microsoft am 14. Oktober 2025 auch die Unterstützung für weitere Produkte. Dazu zählen Microsoft Office 2016 und 2019, Skype for Business 2016 und 2019 sowie Skype for Business Server 2015 und 2019. Auch Windows 10 erreicht an diesem Tag sein End-of-Lifecycle.

Unternehmen, die weiterhin Exchange-Server einsetzen wollen, können sich im Rahmen des Exchange Server Technology Adaption Program (TAP) über Pre-Release-Builds informieren und diese testen. Microsoft appelliert an IT-Administratoren, jetzt aktiv zu werden, um einen sicheren und reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Mehr zum Support-Ende von Windows 10 hier.

Aktuelles

  • News
  • Events
  • Newsletter
  • Social Media

pegasus IT

  • Über Uns
  • Unsere Leitlinien
  • Karriere
  • Historie
  • Referenzen
  • ISO Zertifizierungen
  • Security-Pakete

portfolio

  • On Premise IT
  • Managed IT
  • Cloud IT
  • IT Consulting

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
08-12 Uhr und 13-17 Uhr

Freitag
08-12 Uhr und 13-15 Uhr

Newsletter

  • Jetzt abonnieren

Socials

Podcast

Mitgliedschaft

pegasus IT legal

  • Übersicht
  • AGB’s
  • Datenschutz
  • Datenschutzbestimmungen
  • FAQ’s DSGVO
  • FAQ’s Microsoft 365
  • Impressum
  • Service Level Agreement (SLA)

Zertifizierungen

ISO 9001 Zertifiziert Logo
ISO 27001 Zertifiziert Logo
© pegasus GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu Kununu
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mastodon
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Fernwartung starten

Supremo

Rückrufwunsch

Ich möchte gerne zurückgerufen werden bezüglich:

=
Support Ticket erstellen
=
Wird geladen