• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu Kununu
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mastodon
  • Kontakt
  • Support
  • Newsletter
  • Podcast
  • Login
    • Telekombereich
    • Webmailer Kunden
    • Webmailer MA
    • Ticket System
    • Microsoft 365 Demo-Umgebung
Hotline: 09402/503 180
pegasus IT
  • Portfolio
      • On Premise IT
        • Infrastructure
          • Client PCs
          • Mobile Devices
          • Server
          • Storage
          • VPN
          • Firewall
          • WLAN
          • Virtualisierung
          • Netzwerktechnik
          • Immutable Storage
        • Software
          • DATEV
          • Endpoint Security
          • Backup
          • Mail Archivierung
          • Mobile Device Management / MDM
      • Managed IT
        • Managed Infrastructure
          • Server
          • Storage
          • VPN
          • Firewall
          • WLAN
          • Virtualisierung
          • Immutable Storage
          • Schwachstellenscan
        • Managed Software
          • Endpoint Security
          • Backup
          • Mail Archivierung
          • Mobile Device Management / MDM
      • Cloud IT
        • Datacenter
          • pegasus Cloud
          • Microsoft Cloud
          • Hybrid Cloud
        • Infrastructure as a service
          • Server
          • Storage
          • VPN
          • Firewall
          • WLAN
          • Virtualisierung
          • Backup
          • Immutable Storage
        • Software as a service
          • Endpoint Security
          • Microsoft 365
          • Microsoft 365 Security
          • 365 Total Protection Suite
          • Telefonanlage in der Cloud
          • IT-Monitoring
          • Mobile Device Management / MDM
          • Mail Security
          • Mail Encryption
          • Web Security
          • Web Hosting
          • Virtual Desktop Lösungen
      • IT Consulting
        • Penetrationstest und Red Teaming
        • Technisches DSGVO Consulting
        • User Awareness Training
        • IT-Security Consulting
        • Infrastructure Consulting
        • Netzwerk Consulting
        • RZ-Planung
        • Microsoft 365 Consulting
        • Modern Workplace
        • Security-Check mit PingCastle
        • pegasus Security Quick-Check
        • ITQ Basisprüfung bei pegasus IT
        • Proxmox-Pakete für Ihre VMs
        • RMM-Pakete (Remote Management & Monitoring)
        • Security-Pakete
  • Aktuelles
      • News
      • Events
        • Events von Partnern
      • Neue Richtlinie NIS2
      • Newsletter
      • Social Media
  • Karriere
  • Unternehmen
      • Über Uns
      • Unsere Leitlinien
      • Unternehmensgruppe
      • Historie
      • Referenzen
      • ESG – Nachhaltigkeit
      • ISO Zertifizierungen
      • Hersteller / Netzwerke
      • Kundenstimmen / Referenzen
  • Schulungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Headerbild Kaffeetasse über Zeitung am Frühstück

pegasus News

Warum Lock-Screens und verschlüsselte Datenträger so wichtig sind

Schützen Sie Ihre Daten auf Laptop, Smartphone und Co.

In der neuen Episode BlueScreen Wissen gibt Alex wertvolle Tipps zur sicheren Nutzung öffentlicher WLANs und Lademöglichkeiten auf Reisen. Dabei liegt der Fokus auf Lockscreens und der Bedeutung von Bildschirmsperren, verschlüsselten Datenträgern und USB-Sticks. Es wird zudem empfohlen, Mobilgeräte mit einer längeren PIN oder biometrischen Methoden zu sperren.

Nicht aktiv genutzte Geräte sollten dringend blockiert werden. Darüber hinaus spielt die Datenträgerverschlüsselung eine wichtige Rolle. Bei Verlust von mobilen Geräten durch Diebstahl oder Verlieren kann eine Datenträgerverschlüsselung sicherstellen, dass niemand Zugriff auf die auf dem Gerät befindlichen Informationen erhält. Mittels Datenträgerverschlüsselung kann verhindert werden, dass Diebe oder Finder den Datenträger problemlos ausbauen und mit einem Adapter an ein anderes Gerät anschließen, um so auf die Daten zugreifen zu können.

Dafür gibt es verschiedene Methoden. Mit dem BitLocker von Microsoft beispielsweise kann man die Festplatte, SSD oder den Flash-Speicher verschlüsseln. Zusätzlichen kann Schutz durch Zertifikate oder Kennwörter hinzugefügt werden. Die separate Speicherung des Wiederherstellungsschlüssels oder die automatische Synchronisierung mit dem Cloud-Account kann ebenfalls mehr Sicherheit erreicht werden. Als Administrator kann man dann bei Bedarf auf die Daten zugreifen, zum Beispiel wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin die Firma verlässt und das Gerät nicht ordnungsgemäß zurückgibt.

Die Nutzung verschlüsselter Datenträger ist demnach essenziell, sei es durch einen PIN-Code auf dem Smartphone oder Tablet oder durch Datenträgerverschlüsselung wie BitLocker auf Windows-Geräten. Es gibt auch Verschlüsselungsmöglichkeiten für USB-Sticks und externe Festplatten, zum Beispiel mit einem PIN-Code, um den Zugriff zu beschränken. Vertrauliche Daten sollten auch niemals unverschlüsselt verschickt werden.

▶ Mehr zum Thema in der neuen Episode BlueScreen Wissen. Gleich reinhören.

Aktuelles

  • News
  • Events
  • Newsletter
  • Social Media

pegasus IT

  • Über Uns
  • Unsere Leitlinien
  • Karriere
  • Historie
  • Referenzen
  • ISO Zertifizierungen
  • Security-Pakete

portfolio

  • On Premise IT
  • Managed IT
  • Cloud IT
  • IT Consulting

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
08-12 Uhr und 13-17 Uhr

Freitag
08-12 Uhr und 13-15 Uhr

Newsletter

  • Jetzt abonnieren

Socials

Podcast

Mitgliedschaft

pegasus IT legal

  • Übersicht
  • AGB’s
  • Datenschutz
  • Datenschutzbestimmungen
  • FAQ’s DSGVO
  • FAQ’s Microsoft 365
  • Impressum
  • Service Level Agreement (SLA)

Zertifizierungen

ISO 9001 Zertifiziert Logo
ISO 27001 Zertifiziert Logo
© pegasus GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu Kununu
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mastodon
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Fernwartung starten

Supremo

Rückrufwunsch

Ich möchte gerne zurückgerufen werden bezüglich:

=

Support Ticket erstellen
=
Wird geladen