In der neuesten Episode des Tech-Podcasts BlueScreen widmet sich Alex dem wichtigen Thema der IT-Sicherheit auf Reisen, besonders während der Weihnachtszeit. Viele nutzen öffentliche Netzwerke an Flughäfen, in Cafés oder Hotels – doch genau hier lauern Risiken für die Datensicherheit. Alex gibt Einblicke, wie VPNs (Virtual Private Networks) und moderne Sicherheitsansätze wie Zero Trust helfen können, persönliche und unternehmensspezifische Daten effektiv zu schützen.
Ein VPN verschlüsselt die Verbindung zwischen Gerät und Internet, sodass Daten sicher durch potenziell unsichere Netzwerke übertragen werden. Unter anderem renommierte Anbieter wie Sophos, Barracuda und Juniper bieten hier leistungsstarke Lösungen für die sichere Internetnutzung. Besonders im Fokus steht die Abwehr von „Man-in-the-Middle“-Angriffen, bei denen Angreifer gefälschte Netzwerke erstellen, um Daten abzufangen. Durch ein VPN wird der Datenverkehr in einen sicheren Tunnel geleitet, was solche Angriffe wirkungsvoll verhindert.
Neben der klassischen VPN-Nutzung erklärt Alex das Konzept des Split Tunnelings. Diese Technik erlaubt es, nur bestimmte Daten über das VPN zu leiten, während andere Verbindungen direkt auf das Internet zugreifen. Dies kann insbesondere bei Reisen von Vorteil sein, um die Netzwerknutzung effizienter zu gestalten.
Ein weiterer Tipp von Alex: prüfen Sie Vor einer Reise die IT-Infrastruktur. Besonders bei geschäftlichen Reisen ist es wichtig, vorab mit der IT-Abteilung zu klären, ob Unternehmensdaten über ein VPN oder über Zero Trust Network Access sicher erreichbar sind. Dies hilft, Probleme mit schlecht konfigurierten Netzwerken zu vermeiden.
Auch die Zero Trust-Strategie findet in dieser Episode Beachtung. Diese Methode ermöglicht, dass der Zugriff auf sensible Daten gezielt gesteuert und so der Schutz erweitert wird. Alex empfiehlt eine Kombination aus VPN und Zero Trust-Elementen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Zum Abschluss regt Alex dazu an, ein eigenes VPN einzurichten – etwa mit einem aktuellen Router und Tools wie WireGuard. Diese Lösung ist nicht nur kosteneffizient, sondern bietet zusätzlichen Schutz vor Geofencing-Beschränkungen beim Streaming.
Die Episode ist ein Muss für alle, die ihre digitale Sicherheit auf Reisen verbessern möchten.
▶ Mehr erfahren in der neuen Episode BlueScreen!