• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu Kununu
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mastodon
  • Kontakt
  • Support
  • Newsletter
  • Podcast
  • Login
    • Telekombereich
    • Webmailer Kunden
    • Webmailer MA
    • Ticket System
    • Microsoft 365 Demo-Umgebung
Hotline: 09402/503 180
pegasus IT
  • Portfolio
      • On Premise IT
        • Infrastructure
          • Client PCs
          • Mobile Devices
          • Server
          • Storage
          • VPN
          • Firewall
          • WLAN
          • Virtualisierung
          • Netzwerktechnik
          • Immutable Storage
        • Software
          • DATEV
          • Endpoint Security
          • Backup
          • Mail Archivierung
          • Mobile Device Management / MDM
      • Managed IT
        • Managed Infrastructure
          • Server
          • Storage
          • VPN
          • Firewall
          • WLAN
          • Virtualisierung
          • Immutable Storage
          • Schwachstellenscan
        • Managed Software
          • Endpoint Security
          • Backup
          • Mail Archivierung
          • Mobile Device Management / MDM
      • Cloud IT
        • Datacenter
          • pegasus Cloud
          • Microsoft Cloud
          • Hybrid Cloud
        • Infrastructure as a service
          • Server
          • Storage
          • VPN
          • Firewall
          • WLAN
          • Virtualisierung
          • Backup
          • Immutable Storage
        • Software as a service
          • Endpoint Security
          • Microsoft 365
          • Microsoft 365 Security
          • 365 Total Protection Suite
          • Telefonanlage in der Cloud
          • IT-Monitoring
          • Mobile Device Management / MDM
          • Mail Security
          • Mail Encryption
          • Web Security
          • Web Hosting
          • Virtual Desktop Lösungen
      • IT Consulting
        • Penetrationstest und Red Teaming
        • Technisches DSGVO Consulting
        • User Awareness Training
        • IT-Security Consulting
        • Infrastructure Consulting
        • Netzwerk Consulting
        • RZ-Planung
        • Microsoft 365 Consulting
        • Modern Workplace
        • Security-Check mit PingCastle
        • pegasus Security Quick-Check
        • ITQ Basisprüfung bei pegasus IT
        • Proxmox-Pakete für Ihre VMs
        • RMM-Pakete (Remote Management & Monitoring)
        • Security-Pakete
  • Aktuelles
      • News
      • Events
        • Events von Partnern
      • Neue Richtlinie NIS2
      • Newsletter
      • Social Media
  • Karriere
  • Unternehmen
      • Über Uns
      • Unsere Leitlinien
      • Unternehmensgruppe
      • Historie
      • Referenzen
      • ESG – Nachhaltigkeit
      • ISO Zertifizierungen
      • Hersteller / Netzwerke
      • Kundenstimmen / Referenzen
  • Schulungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Headerbild Kaffeetasse über Zeitung am Frühstück

pegasus News

Mit regelmäßigen Updates die Unternehmens- und IT-Sicherheit enorm verbessern

4 Gründe, die für regelmäßige Updates sprechen

Gerade im Bereich IT-Sicherheit sind regelmäßige Updates von Software ein wichtiger Aspekt. Die meisten Anbieter arbeiten fortlaufend an ihren Produkten und stellen immer wieder mit Updates unterschiedliche Verbesserungen bereit.

Hier fassen wir vier gute Gründe zusammen, die aufzeigen, warum regelmäßige Updates wichtig sind.

  1. Sicherheit: einer der wichtigsten Gründe für Updates.
    Die wenigste Software ist permanent 100% sicher. Software kann oft Schwachstellen und Sicherheitslücken enthalten, die von Angreifern ausgenutzt werden können. Über solche Schwachstellen sind potenzielle Angreifer möglicherwiese in der Lage, Zugriff auf Systeme zu erhalten, Daten zu stehlen oder erheblichen Schaden anzurichten. Software-Updates enthalten in der Regel entsprechende Patches und Fixes, die Sicherheitslücken schließen und das System vor bekannten Bedrohungen schützen sollen. Durch regelmäßige Updates ist die Software stets auf dem aktuellsten Stand und somit besser gegen potenzielle Angriffe gewappnet.
  2. Stabilität und Leistung:
    Updates beheben ebenfalls Fehler oder Probleme in der Software, welche die Stabilität und Leistung einer Anwendung bzw. eines Betriebssystems erheblich beeinträchtigen können. Updates können Fehlerkorrekturen, Optimierungen und Leistungsverbesserungen enthalten, wodurch die Funktionalität der Software verbessert und eine reibungslosere, effizientere Nutzung erreicht werden kann.
  3. Neue Funktionen und Verbesserungen:
    Updates enthalten oft auch neue Funktionen, Verbesserungen und Innovationen. Durch regelmäßige Updates erlangen User Zugang zu neuen Tools, Funktionen und Optionen, mit denen die Produktivität erhöht oder die Nutzerfreundlichkeit verbessert werden können. Dabei kann die Software z.B. von neuen Sicherheitsfunktionen, eine Verbesserung der Benutzeroberflächen, erweiterten Funktionen oder bessere Kompatibilität profitieren.
  4. Konnektivität und Kompatibilität:
    In der digitalen Welt ändern sich Technologien und Standards sehr dynamisch. Updates gewährleisten die Aufrechterhaltung der Kompatibilität von Software mit neuen Geräten, überarbeiteten Versionen von Betriebssystemen oder anderen Anwendungen. So erreicht man dauerhaft eine reibungslose und produktive Zusammenarbeit der eigenen Systeme und Geräte mit anderen Anwendungen.

Die regelmäßige Installation von Software-Updates ist aus den vier genannten Gründen unerlässlich. Es ist daher ratsam, automatische Updates zu aktivieren oder regelmäßig manuell nach Updates zu suchen. So gewährleisten Sie am ehesten die Sicherheit, Stabilität und Leistungsfähigkeit Ihrer Systeme.

In der neuen Episode von BlueScreen gibt es mehr zu Thema.

▶ Gleich in die neue Folge BlueScreen reinhören!

Aktuelles

  • News
  • Events
  • Newsletter
  • Social Media

pegasus IT

  • Über Uns
  • Unsere Leitlinien
  • Karriere
  • Historie
  • Referenzen
  • ISO Zertifizierungen
  • Security-Pakete

portfolio

  • On Premise IT
  • Managed IT
  • Cloud IT
  • IT Consulting

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
08-12 Uhr und 13-17 Uhr

Freitag
08-12 Uhr und 13-15 Uhr

Newsletter

  • Jetzt abonnieren

Socials

Podcast

Mitgliedschaft

pegasus IT legal

  • Übersicht
  • AGB’s
  • Datenschutz
  • Datenschutzbestimmungen
  • FAQ’s DSGVO
  • FAQ’s Microsoft 365
  • Impressum
  • Service Level Agreement (SLA)

Zertifizierungen

ISO 9001 Zertifiziert Logo
ISO 27001 Zertifiziert Logo
© pegasus GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu Kununu
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mastodon
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Fernwartung starten

Supremo

Rückrufwunsch

Ich möchte gerne zurückgerufen werden bezüglich:

=

Support Ticket erstellen
=
Wird geladen